LV.PH
Der vitruvianische Mensch erforscht die Idee der Proportion. Teils Kunstwerk, teils mathematisches Diagramm, vermittelt er seine Überzeugung, dass "alles mit allem zusammenhängt". Genialerweise kann der Mann, der auf diesem recycelten Tonträger mit vier Beinen und vier Armen abgebildet ist, 16 Posen gleichzeitig einnehmen. Der Künstler beschreibt den Modellkörper als Bruchteile: "Der Abstand von der Kinnunterseite bis zur Nase und vom Haaransatz bis zu den Augenbrauen ist in jedem Fall gleich und wie das Ohr ein Drittel des Gesichts". LEONARDO DA VINCI Studie über die Proportionen des menschlichen Körpers, bekannt als Vitruvianischer Mensch, ca. 1490 © Gallerie dell'Accademia
Wir verwenden Cookies. Viele sind für den Betrieb der Website und ihrer Funktionen notwendig, andere dienen statistischen oder Marketingzwecken. Mit der Entscheidung "Nur wesentliche Cookies akzeptieren" respektieren wir Ihre Privatsphäre und setzen keine Cookies, die nicht für den Betrieb der Website notwendig sind.
Wesentlich
Statistik und Marketing
Alle akzeptieren
Nur wichtige Cookies akzeptieren
Individuelle Datenschutzeinstellungen
speichern & schließen
Wesentlich
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich.
Statistik und Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Verlagen verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher auf verschiedenen Websites verfolgen.